• Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand
LG Stadtwerke München LG Stadtwerke München LG Stadtwerke München LG Stadtwerke München
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand

Author: LG SWM

LG SWM


Kleiner und Hillebrand gewinnen Oberbayerische Crosslaufmeisterschaft
12Februar201902/12/19
0

Kleiner und Hillebrand gewinnen Oberbayerische Crosslaufmeisterschaft

von LG SWMunter
Featured Archiv 2019

Ein großer Erfolg war der diesjährige Stadion-Cross des PSV München am 10. Februar auf der vereinseigenen Anlage an der Franz-Mader-Straße...

mehr...
Langstreckenläufer Clemens Bleistein beendet Karriere
01Februar201902/11/19
0

Langstreckenläufer Clemens Bleistein beendet Karriere

von LG SWMunter
News Archiv 2019

Clemens Bleistein von der LG Stadtwerke München beendet seine Leistungssportkarriere. Der 28-Jährige möchte sich nach dem Abschluss seines Medizinstudiums nun...

mehr...
Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr
23Dezember201801/11/19
0

Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Die LG Stadtwerke München wünscht fröhliche Weihnachten und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2019! Wir bedanken uns...

mehr...
Trefz verlässt LG Stadtwerke München zum Jahresende
23November201812/03/18
0

Trefz verlässt LG Stadtwerke München zum Jahresende

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Langsprint-Ass Johannes Trefz startet ab 2019 für einen neuen Verein. Der 26-Jährige trug seit 2014 das Trikot der LG Stadtwerke...

mehr...
Hering und Potye kehren zum ISTAF ins Olympiastadion zurück
31August201809/03/18
0

Hering und Potye kehren zum ISTAF ins Olympiastadion zurück

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Drei Wochen nach den Leichtathletik-Europameisterschaften kehren Christina Hering und Tobias Potye von der LG Stadtwerke München zum 77. ISTAF ins...

mehr...
Hering und Trefz erhalten Tickets für EM in Berlin
05Juli201807/10/18
0

Hering und Trefz erhalten Tickets für EM in Berlin

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Christina Hering und Johannes Trefz gehören zu den insgesamt 54 Athletinnen und Athleten, die der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am Donnerstagnachmittag...

mehr...
Fünf Münchner für Athletics World Cup in London nominiert
05Juli201807/09/18
0

Fünf Münchner für Athletics World Cup in London nominiert

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Christina Hering, Johannes Bichler, Tobias Giehl, Tobias Potye und Johannes Trefz gehören zum 44-köpfigen Aufgebot, das der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV)...

mehr...
XCROSS Hindernislauf begeistert erneut hunderte Münchner Schüler
22Juni201806/22/18
0

XCROSS Hindernislauf begeistert erneut hunderte Münchner Schüler

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Ob durch einen Wassergraben sprinten oder durch eine Reifenwand kämpfen, auch dieses Jahr gaben die Münchner Schülerinnen und Schüler wieder...

mehr...
Diskuswerferin Amelie Döbler beendet Karriere
21Juni201806/29/18
0

Diskuswerferin Amelie Döbler beendet Karriere

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Diskuswerferin Amelie Döbler von der LG Stadtwerke München beendet mit sofortiger Wirkung ihre Leistungssportkarriere. Die 19-jährige Bundeskaderathletin begründet ihren Entschluss...

mehr...
„Der Vorlauf ist mein Finale“ – Clemens Bleistein vor der Hallen-WM in Birmingham
28Februar201803/02/18
0

„Der Vorlauf ist mein Finale“ – Clemens Bleistein vor der Hallen-WM in Birmingham

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Am heutigen Mittwoch ist Reisetag für Langstreckenläufer Clemens Bleistein von der LG Stadtwerke München. Sein Ziel sind die Hallen-Weltmeisterschaften (1....

mehr...
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 73
  • next

Twitter Feed

3 Tagen zuvor Die Bilanz der #LGSWM bei der #DMHalle kann sich sehen lassen: @KatharinaTrost gewinnt den Titel über 800m knapp vo… https://t.co/VSjzLV6TqV
3 Tagen zuvor Rang fünf ist es am Ende für Lucas Mihota im Hochsprung-Feld der #DMHalle. Bis 2,10m blieb er fehlerfrei, dann schl… https://t.co/OtZQ5S4dzM
3 Tagen zuvor RT @dlv_online: PUH! Nur eine Tausendstelsekunde liegt am Ende zwischen Katharina Trost und Christina Hering, die ihren Titel dieses Jahr a…
3 Tagen zuvor In diesem Minuten startet bei der #DMHalle der Hochsprung-Wettbewerb der Männer. Für die #LGSWM geht der letztjähri… https://t.co/YsTzk0hwlg
3 Tagen zuvor DOPPELSIEG über 800m für die #LGSWM!! Und was für einer. Christina Hering geht von Beginn an an die Spitze, dicht g… https://t.co/FjrfP8oVab
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
      • Sprint/Hürde
      • Lauf/Gehen
      • Sprung
      • Wurf/Stoß
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand
LG SWM © 2019 | All Rights Reserved

test

Infos zum Hauptförderer


Die Stadtwerke München sind Hauptförderer der LG Stadtwerke München. Vom Breitensport bis zum Spitzensport unterstützen sie gezielt den Sport in München.

Über das Unternehmen SWM
Die Stadtwerke München sind Deutschlands größter kommunaler Energieversorger. Sie versorgen München und seine Region mit Energie (Strom, Ökostrom, Erdgas, Ökogas, Fernwärme) und Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. In München sind sie über die Verkehrstochter MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) für den öffentlichen Nahverkehr mit U-Bahn, Bus, Tram und dem Mietradsystem MVG Rad verantwortlich. Die SWM bieten über M-net zudem Telekommunikations-Dienstleistungen an und betreiben mit 18 Hallen- und Freibädern eine der modernsten Bäderlandschaften Deutschlands.

In verschiedenen Bereichen nehmen die SWM eine Spitzenposition ein. Sie sind Gestalter der ganzheitlichen Energiewende. Mit der Ausbauoffensive Erneuerbare Energien wollen die SWM bis 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen, wie ganz München benötigt. München wird damit weltweit die erste Millionenstadt sein, die dieses Ziel erreicht. Um die Energiewende auch im Wärmemarkt zu erreichen, haben die SWM 2012 eine Fernwärme-Vision entwickelt: Bis 2040 soll München die erste deutsche Großstadt werden, in der Fernwärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Den wesentlichen Beitrag für die Ökowärme wird Geothermie liefern.

Die alleinige Eigentümerin der SWM ist die Landeshauptstadt München. Die SWM gehören also den Münchner Bürgerinnen und Bürgern und sind ein elementarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge.

Mit über 8.000 Beschäftigten sind die SWM einer der größten Arbeitgeber Münchens.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadtwerke München.


Unterstützung für den Sport in München
München ist eine Sportstadt aus Tradition. Damit dies auch noch lange so bleibt, engagieren sich die SWM sowohl für den Spitzen- als auch für den Breitensport.

Als Hauptförderer unterstützen die SWM die LG Stadtwerke München. Ihr Ziel ist, Topathleten und ihre Trainer auf ihrem Weg in die nationale und internationale Elite zu begleiten und herausragende Talente in München zu halten. Der Leichtathletik sind die SWM darüber hinaus auch seit 16 Jahren als Partner des München Marathons verbunden.

Einen weiteren Schwerpunkt der Spitzensportförderung bildet der Schwimmsport. Die SWM sind Hauptförderer der Schwimmstartgemeinschaft Stadtwerke München, einer Trainings- und Startgemeinschaft aus vier Münchner Schwimmvereinen. Sie soll vor allem jugendlichen Sportlern eine über den Breitensport hinausgehende Perspektive bieten. Mit der Olympia-Schwimmhalle stellen die SWM der SG Stadtwerke München eine ideale Trainingsstätte zur Verfügung.

Zudem unterstützen die SWM auf der Ebene des Breitensports den Münchner Freizeitsport, ein Angebot des Sportamts der Stadt München.

Und die SWM sind auch selbst Sportstättenbetreiber: Mit den 18 M-Bädern betreiben sie die meisten Wassersport-Einrichtungen der Stadt. Fast vier Millionen Badegäste jährlich finden hier ein umfangreiches Angebot für jeden Geschmack.

Auf der Webseite der Stadtwerke München finden Sie weitere Informationen zur Sportförderung.