Sportlicher Jahresausklang beim 39. MRRC Silvesterlauf München

Der 39. MRRC Silvesterlauf München war ein voller Erfolg! Mit 3.150 begeisterten Läuferinnen und Läufern aus allen Altersgruppen – von zwei bis 84 Jahren – war die Veranstaltung erneut ein Highlight im Münchner Sportkalender. Bereits am 18. Dezember war der Lauf ausgebucht, ein Rekord, der das steigende Interesse an diesem traditionellen Event eindrucksvoll unterstreicht.

Vor der winterlichen Kulisse des Olympiaparks verabschiedeten sich die Teilnehmenden bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um zwei Grad sportlich aus dem Jahr 2024. Die Stimmung hätte nicht besser sein können: Auf der Strecke und im Publikum herrschte beste Laune.

Herausragende Leistungen auf allen Strecken

Auf der fünf Kilometer langen Strecke triumphierte bei den Herren Maximilian Rath (LG SWM) mit einer Spitzenzeit von 15:25 Minuten. Bei den Frauen sicherte sich Lena Rossmanith (LG Telis Finanz Regensburg) vor Rosalie Hausdorf (LG SWM) den Sieg in 18:38 Minuten.

Im Hauptlauf über zehn Kilometer lieferten die Athleten ebenfalls beeindruckende Ergebnisse. Annika Leineweber von der MTG Mannheim gewann bei den Frauen in 35:37 Minuten. Johann Ioannou-Nikolaides, ebenfalls von der LG SWM, verteidigte seinen Titel bei den Herren und überquerte die Ziellinie in 31:15 Minuten.

In der neuen Wertung, dem Munich Community Clash Champion 10k, siegte das Männer-Team der LG SWM (alle 3 auch MRRC Mitglieder) – bestehend aus Johann Ioannou-Nikolaides, Hugo Hottebart und Leonidas Meurer – mit einer Gesamtzeit von 1:39:17 Stunden. Bei den Frauen dominierte die LG Stadtwerke München mit Rosalie Hausdorf, Philine Meister und Olivia Rettenmeier (2:02:24 Stunden).

Die Jüngsten bewiesen ebenfalls ihr Können: Jana Jenning (LG Würm Athletik) holte mit 8:48 Minuten den Sieg beim Zwei-Kilometer-Schülerlauf der Mädchen, während Luxon Bristow (LG SWM) bei den Jungen in 8:10 Minuten triumphierte.

Prominente Gäste und traditioneller Charme

Besondere Aufmerksamkeit zogen prominente Gäste wie Stadtrat Florian Schönemann, Moderator Kai Pflaume und sein Sohn auf sich, die am Zehn-Kilometer-Lauf teilnahmen. Die Moderation übernahmen Peter Maisenbacher und Maresa Bredl. Für einen stimmungsvollen Auftakt sorgten die Feldmochinger Böllerschützen mit ihren beeindruckenden Startschüssen.

Dank an alle Helfer und Sponsoren

Der Münchner RoadRunner Club (MRRC) bedankt sich herzlich bei den rund 100 ehrenamtlichen Helfern, die dieses Event möglich gemacht haben. Mit einer Auswahl aus vier Strecken – vom 500-Meter-Kinderlauf bis zum Zehn-Kilometer-Volks- und Straßenlauf – bot der Silvesterlauf allen Sportbegeisterten eine passende Herausforderung.

Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, darunter datasport, Sport Ruscher, Dr. Vogt, Diasporal Magnesium, Basica, B-My München, SWM, LG Stadtwerke München, Protina, Olympiapark München, Suunto, myswimmshop.de und die ALLGUTH GmbH.

Wir, die LG Stadtwerke München, gratulieren den Organisatoren zu diesem großartigen Erfolg!