Sprintteam der LG Stadtwerke München glänzt in Andorf mit Topzeiten

Mit einer beeindruckenden Serie an Bestleistungen hat die Sprintfraktion der LG Stadtwerke München beim Internationalen Josko-Leichtathletikmeeting im österreichischen Andorf aufhorchen lassen. Auf der traditionell schnellen Bahn nutzten die Athletinnen und Athleten die guten Bedingungen und lieferten ein Feuerwerk an Spitzenzeiten ab.

Bereits über die 100 Meter der Frauen setzten die Münchnerinnen ein Ausrufezeichen:

  • Annika Just: 11,45 Sekunden

  • Denise Uphoff: 11,47 Sekunden

  • Svenja Pfetsch: 11,72 Sekunden

  • Daryl Ndasi: 11,75 Sekunden

  • Amelie Lederer: 11,82 Sekunden

Auch die Männer standen dem in nichts nach und reihten sich über die 100 Meter mit exzellenten Resultaten ein:

  • Fabian Olbert: 10,25 Sekunden

  • Jonas Hügen: 10,44 Sekunden

  • Maximilian Achhammer: 10,55 Sekunden

  • Sebastian Kottmann: 10,69 Sekunden

  • Alessandro Rastelli: 10,76 Sekunden

  • Maximilian Brantl: 10,80 Sekunden

  • Advait Nair: 10,96 Sekunden

  • Ralph Kowitz: 11,02 Sekunden

  • Jannik Straub: 11,06 Sekunden

Auch über die 200 Meter der Männer präsentierte sich das LGSWM-Quartett in starker Form. Jonas Hügen (20,94 Sekunden), Maximilian Achhammer (21,06 Sekunden), Sebastian Kottmann (21,26 Sekunden) und Alessandro Rastelli (21,57 Sekunden) rundeten den erfolgreichen Wettkampftag mit weiteren Spitzenleistungen ab.

Die LG Stadtwerke München unterstrich damit eindrucksvoll ihre Rolle als eine der führenden Sprintadressen in Deutschland.