Maximilian Rath knackt bayerischen U18 Rekord

Am dritten Mai-Wochenende standen für etliche Aktive der LG Stadtwerke München wichtige Wettkämpfe auf dem Programm.

Internationales Läufermeeting, Pliezhausen

Maximilian Rath (Jahrgang 2009) sorgte für ein absolutes Highlight, da er den aus dem Jahr 1977 stammenden bayerischen 3000-Meter-Rekord der U18 um über vier Sekunden auf nunmehr 8:22,33 Minuten verbesserte. Rath, der zugleich die national geforderte Norm für die EYOF-Teilnahme (8:35 Minuten) erfüllte, war mit Abstand jüngster Starter dieses Laufs.

Ganz starke Zeiten gab es aus LGSWM-Sicht auch im 2000-Meter-Hindernislauf der U20: Levin Saveur (5:50,03 Minuten) sowie Moritz Gutowski (5:55,04 Minuten) unterboten jeweils die Qualifikationsnorm für die nationalen Jugend-Titelkämpfe. Saveur darf sich mit seiner Zeit zudem berechtigte Hoffnungen auf eine DLV-Kadernominierung machen. Über 1000 Meter der Männer war Moritz Mühlpointner gerade einmal 2:25,19 Minuten unterwegs.

Hochsprungmeeting, Ostseebad Boltenhagen

Keon Schmidt-Gothzan startete im Hochsprung mit überquerten 2,00 Metern in die Freiluftsaison.

Rolf-Watter-Sportfest, Regensburg

Für viele LGSWM-Sprintasse hat sich diese Reise in die Oberpfalz wahrlich gelohnt. Allen voran sind die 13,73 Sekunden von Daryl Ndasi über die 100-Meter-Hürden der weiblichen U18 zu erwähnen. Ndasi (12,18 Sekunden), Emma Seng (12,17 Sekunden), Nike Lyden (12,24 Sekunden) und Emilia Kindermann (12,48 Sekunden) sorgten über 100 Meter der U18 gleich für einen Münchner Vierfachsieg und deuteten an, dass hier ein starkes Staffelquartett unterwegs sein dürfte. Seng (25,26 Sekunden), Lyden (25,41 Sekunden) sowie Kindermann (25,82 Sekunden) überzeugten allesamt auch über 200 Meter.

In der männlichen U18 standen für den Langhürdler Florian Hiller persönliche Bestleistungen über 100 Meter (11,37 Sekunden) und 200 Meter (22,84 Sekunden) zu Buche. In der männlichen U20 erzielte Cassian Holland-Moritz über 100 Meter (11,02 Sekunden) und 200 Meter (22,12 Sekunden) ebenfalls starke Ergebnisse. Gleiches gilt für das 200-Meter-Resultat von Roland Somogyi (22,87 Sekunden), ebenfalls in der U20.