Drei Athleten der LG Stadtwerke München haben am Freitag zwei Wettkämpfe in Mannheim und Schönebeck besucht, an denen Olympioniken Generalproben vor den Rio-Starts absolviert haben.
Tobias Giehl – über 400-Meter-Hürden erst am grünen Tisch hauchdünn an der Olympia-Nominierung vorbei geschrammt – wurde in Mannheim als Sieger in 49,70 Sekunden gestoppt. “Der böige Wind auf der Gegengerade verhinderte ein besseres Ergebnis, bestätigte aber die doch sehr gute Form”, konstatierte Coach Peter Rabenseifner nach der drittbesten Saisonleistung seines Schützlings. Bundestrainer Volker Beck hatte Giehl zu dieser Veranstaltung persönlich eingeladen, um ihn für seine letztendlich vergeblichen Versuche zu belohnen, die Rio-Norm zu knacken.
Rabenseifner trainiert auch den deutschen 400-Meter-Meister Johannes Trefz, der an gleicher Stelle bei ähnlichen Bedingungen die Stadionrunde in 46,37 Sekunden bewältigte und Dritter wurde.
Hammerwerfer Simon Lang kam in Schönebeck (Sachsen-Anhalt) beim allerdings eher auf Kugelstoß ausgerichteten Meeting auf für seine Verhältnisse eher überschaubare 67,57 Meter.