Exakt ein Dutzend Titel holte die LG Stadtwerke München am zweitägigen Meisterschaftswochenende in der Münchener Werner-von-Linde-Halle. Parallel ausgetragen wurden die Bayerischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen U20 und U16 (AK 15), die Bayerischen Winterwurfmeisterschaften der U23- bis U16-Altersklassen sowie die Titelkämpfe in einigen Geh- und Mittelstreckenwettkämpfen diverser Altersstufen.
U18-Athlet Dominik Idzan mischt mit beachtlichen 16,85 Meter auch in der U20 vorne mit Überraschend gut kommt auch Kugelstoß-Neuling Joel Akue mit der schweren 6-Kilogramm-Kugel zurecht Miskosch Dahmen unterstreicht die Dominanz des Münchner Kugelstoß-Nachwuchses mit seinem Sieg in der U16
Allein fünf Titel gingen dabei aufs Konto der Wurftrainingsgruppe von Andreas Bücheler, das somit für die anstehende Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaft in Sindelfingen bestens gerüstet ist. Die noch in der U18-Altersklasse startberechtigten Cassandra Bailey und Dominik Idzan traten in der U20 gegen bis zu drei Jahre ältere Kontrahenten an – und gewannen. Idzan verbesserte seine bisherige Bestleistung mit der 6-Kilogramm-Kugel gar um 40 Zentimeter auf nun 16,85 Meter. Seine Trainingspartner Amadeus Waluga (16,45 Meter), Alexander Schaller (16,00 Meter, PB) und Kugelstoß-Neuling Joel Akue (15,74 Meter, PB) machten den LG-SWM-Vierfachtriumph perfekt und meldeten mit ihren Topleistungen gleichzeitig Ambitionen auf den Finaleinzug in Sindelfingen an. Schaller gewann mit 51,06 Metern auch den Diskuswurf-Wettbewerb der U18. Die Kugelstoßtitel in der AK15 blieben ebenfalls in München: Julika Bonewit und Mikosch Dahmen setzten sich hier durch.
Ein spannendes 60-Meter-Duell bieten die zeitgleichen Nick Kocevar (l.) und Florian Knerlein Auch der Titel für die schnellste 4×200-Meter-Staffel der U20 bleibt 2019 in München Vincente Graiani gewinnt das 400-Meter-Rennen und bleibt dabei in der Halle erstmals unter 50 Sekunden
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde U20-Speerwerferin Elisabeth Hafenrichter, die sich mit einer Weite von 45,84 Metern souverän im Speerwurf durchgesetzt hat. U18-Sprinter Florian Knerlein teilt sich den Bayerischen Hallenmeistertitel über 60 Meter in diesem Jahr mit Nick Kocevar (TSV Bad Endorf), der 2017 WM-Fünfter in der U18 wurde. Beide kamen zeitgleich in 6,94 Sekunden ins Ziel. Über zwei Hallenrunden trug sich Vincente Graiani in 49,90 Sekunden in die Siegerliste ein; er blieb unterm Hallendach erstmalig unter der 50-Sekunden-Marke. Bayerischer Meister wurde zudem die männliche 4×200-Meter-Staffel in der Besetzung Vincent Saller, Jakob Matauschek, Vincente Graiani und Livius Holland-Moritz. Da wollte Julia Zintl nicht nachstehen, die sich mit überquerten 3,65 Metern souverän im Stabhochsprung durchgesetzt hat.
3,65 Meter bescheren Stabhochspringerin Julia Zintl an ihrer Heim- und Trainingsstätte den Bayerischen Meistertitel Finn Hösch (l.) liefert in der U18 ein bravouröses 1500-Meter-Rennen ab und gewinnt hauchdünn vor Dominik Seib
Neben Bonewit und Dahmen setzte sich in der U16 mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung auch Hürdensprinterin Lea Knauer durch. Den zweiten U18-Titel des Wochenendes gewann Finn Hösch über 1500 Meter in 4:28,50 Minuten.
Unter den Top6 klassiert haben sich:
U20 männlich
Florian Knerlein, 60 Meter, 6,94 Sekunden, 1. Platz
Vincente Graiani, 400 Meter, 49,90 Sekunden, 1. Platz
Vincent Saller, Jakob Matauschek, Vincente Graiani, Livius Holland-Moritz, 4×200-Meter-Staffel, 1:30,72 Minuten, 1. Platz
Dominik Idzan, Kugelstoß, 16,85 Meter, 1. Platz
Jakob Matauschek, 200 Meter, 22,56 Sekunden, 2. Platz
Janis Leisching, Dreisprung, 13,18 Meter, 2. Platz
Amadeus Waluga, Kugelstoß, 16,45 Meter, 2. Platz
Jeremias Herderich, Hammerwurf, 34,90 Meter, 2. Platz
Jonas Lohmaier, 200 Meter, 22,87 Sekunden, 3. Platz
Alexander Schaller, Kugelstoß, 16,00 Meter, 3. Platz
Joel Akue, Kugelstoß, 15,74 Meter, 4. Platz
Tibor Revfalvi, 60 Meter, 7,16 Sekunden, 5. Platz
U20 weiblich
Julia Zintl, Stabhochsprung, 3,65 Meter, 1. Platz
Cassandra Bailey, Kugelstoß, 13,99 Meter, 1. Platz
Elisabeth Hafenrichter, Speerwurf, 45,84 Meter, 1. Platz
Lena Zintl, Stabhochsprung, 3,30 Meter, 3. Platz
Beatrix Kerger, Kugelstoß, 11,22 Meter, 3. Platz
Tina Benzinger, 60 Meter, 7,78 Sekunden, 4. Platz
Natascha Senior, 1500 Meter, 5:25,94 Minuten, 5. Platz
M15
Mikosch Dahmen, Kugelstoß, 13,96 Meter, 1. Platz
Leo Käser, Kugelstoß, 13,19 Meter, 4. Platz
W15
Lea Knauer, 60-Meter-Hürden, 9,16 Sekunden, 1. Platz
Julika Bonewit, Kugelstoß, 12,65 Meter, 1. Platz
Antonia Schulze, Kugelstoß, 12,50 Meter, 2. Platz
Julika Bonewit, Diskuswurf, 29,64 Meter, 3. Platz
Sophia van Taack, Speerwurf, 35,21 Meter, 3. Platz
Linda Sickinger, Hochsprung, 1,56 Meter, 4. Platz
U18 männlich
Finn Hösch, 1500 Meter, 4:28,50 Minuten, 1. Platz
Alexander Schaller, Diskuswurf, 51,06 Meter, 1. Platz
Florian Ertl, Diskuswurf, 38,42 Meter, 3. Platz
Luis Kindermann, Diskuswurf, 33,71 Meter, 4. Platz
Vincent Schäfer, Speerwurf, 48,01 Meter, 4. Platz
Männer
Andreas Neumann, 5000-Meter-Bahngehen, 33:56,81 Minuten, 6. Platz
Alle Meisterschafts-Ergebnisse vom Wochenende gibt es hier.
Fotos: Claus Habermann, Theo Kiefner, Richard Kick