Rund um das erste Juni-Wochenende nutzten zahlreiche LG SWM-Aktive das umfangreiche Wettkampfangebot, um Qualifikationen für anstehende Meisterschaften zu erreichen – es gab dabei etliche sehr gute Ergebnisse.
Tag der Überflieger, Essen
Keon Schmidt-Gothan katapultierte sich im Hochsprung der Nachwuchsklasse U20 in neue Leistungsbereiche und verbesserte seinen Hausrekord auf beachtliche 2,11 Meter. Damit hat er ernsthafte Ambitionen für einen Start bei der U20-EM im finnischen Tampere angemeldet. Im Hochsprung der weiblichen U20 schwang sich Florentine Toppe über 1,67 Meter.
LVN Maximum Speed, Krefeld
Sprint-Ass Aleksandar Askovic stellte im 100-Meter-Lauf der Männer gegen hochklassige Konkurrenz seine gute Form mit einer Zeit von 10,36 Sekunden unter Beweis.
PUMA NITRO Lange Laufnacht, Karlsruhe
Bei diesem quer durch alle Jahrgangsstufen exzellent besetzten Event gab es serienweise persönliche Bestleistungen, die auch national durchaus hoch einzuschätzen sind. So steigerte sich U20-Talent Tobias Tent über 1500 Meter auf 3:42,22 Minuten. Über 3000-Meter-Hindernis der U20 knackte Levin Saveur mit 8:56,57 Minuten erstmalig die magische Neun-Minuten-Marke.
Weiterhin trumpften auf:
-
Simon Nüß, männliche U18, 800 Meter, 1:57,09 Minuten
-
Moritz Gutowski, männliche U20, 3000-Meter-Hindernis, 9:11,06 Minuten
-
Moritz Mühlpointner, männliche U23, 1500 Meter, 3:57,90 Minuten
-
Leopold Staab, männliche U23, 3000-Meter-Hindernis, 9:06,13 Minuten
-
Valerie Koppler, weibliche U23, 1500 Meter, 4:23,96 Minuten
-
Rosalie Hausdorf, weibliche U23, 5000 Meter, 16:27,81 Minuten
-
Julia Hoff, Frauen, 1500 Meter, 4:28,57 Minuten
Bayerische Marathon-Meisterschaft, Regensburg
Maike Eberhardt wurde bei diesen Titelkämpfen mit 3:19,09 Stunden Zweite der Frauenwertung.
Bayerische Rasenkraftsport-Meisterschaft, Trauchgau
Lili Metschl sicherte sich jeweils die Titel in der U18 (48,40 Meter) sowie in der U20 (41,03 Meter). Der Nachname Metschl war auch in weiteren Klassen auf Erfolgskurs: Lina Metschl wurde mit 48,22 Metern Siegerin der U23-Wertung und Valentin Metschl belegte mit 56,43 Metern Rang zwei der U18 – vor seinem Teamkameraden Oliver Ispan (50,85 Meter).
Hylo-Speerwurfmeeting, Offenburg
Luisa Tremel beendete den Speerwurf der Frauen mit einer Weite von 53,45 Metern. LGSWM-Kollege Florian Schmid kam bei den Männern in seinem besten Versuch auf 69,26 Meter.