Mit großer Freude möchten wir unser neues Fördermodell präsentieren, das in enger Abstimmung mit dem Vereinsrat entwickelt und einstimmig angenommen wurde. Ziel des Modells ist es, die Verteilung von Fördermitteln gerechter und transparenter zu gestalten und gleichzeitig die sportlichen Leistungen unserer Athleten angemessen zu würdigen.
Das neue Fördermodell basiert auf den Prinzipien von Transparenz, Fairness und Leistungsorientierung. Es stellt sicher, dass jeder Athlet die gleichen Chancen bei der Vergabe der Fördermittel hat. Kernstück des Modells ist eine einheitliche Basisförderung, die allen Athleten zusteht und so eine gerechte Verteilung der Mittel gewährleistet. Ungleichbehandlungen werden vermieden, indem alle Athleten gleichbehandelt werden.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem leistungsorientierten Anreizsystem, das es den Athleten ermöglicht, durch sportliche Erfolge zusätzliche Prämien und Sonderprämien zu erzielen. Dies sorgt nicht nur für eine finanzielle Honorierung individueller Leistungen, sondern fördert auch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Athleten.
Ein besonderes Highlight des neuen Modells ist die verstärkte Honorierung von herausragenden internationalen Leistungen. Athleten, die sich auf internationaler Ebene durch Spitzenleistungen auszeichnen, können in Zukunft mit zusätzlichen Prämien rechnen. Damit wollen wir internationale Erfolge noch stärker würdigen und langfristig fördern.
Hier finden sich die neuen Förderrichtlinien sowie die dazugehörigen Anhänge:
- Förderrichtlinie
- Anhang 1: Basisförderung
- Anhang 2: Prämien
- Anhang 3: Sonderprämien
- Anhang 4: LG Normen
Das Fördermodell legt besonderen Wert auf die leistungsbezogene Vergabe der Fördermittel. Zukünftig wird die Höhe der Förderung maßgeblich von den sportlichen Erfolgen der Athleten abhängen. So stellen wir sicher, dass herausragende Leistungen entsprechend honoriert werden.
Für eine maximale Transparenz haben wir zudem einen Excel-Rechner entwickelt, der den Athleten die Möglichkeit gibt, die Auswirkungen ihrer vergangenen und erwarteten Leistungen auf die Förderhöhe nachzuvollziehen. Bitte beachtet, dass Prämien nicht doppelt ausgezahlt werden (mit Ausnahme der Staffelleistungen) und immer die beste Leistung eines Athleten zählt, unabhängig von der Altersklasse.
Interessierte Athleten, die die Anforderungen der Basisförderung erfüllen, können sich ab sofort bei unserer Geschäftsstelle melden (geschaeftsstelle@lg-swm.de), um ihre Fördervereinbarung zu unterzeichnen.
Wir freuen uns auf die erfolgreiche Umsetzung dieses neuen Modells und auf viele herausragende sportliche Leistungen!
Kontakt: geschaeftsstelle@lg-swm.de