Christina Hering hat sich am Dienstagabend in Neapel souverän für das 800-Meter-Finale der 30. Universiade qualifiziert. Für Katharina Trost, die zweite Starterin der LG Stadtwerke München bei den Weltmeisterschaften der Studierenden, war im Halbfinale allerdings Schluss. Der Endlauf startet am heutigen Mittwoch um 19.30 Uhr. Eurosport und Fisu.tv übertragen die Abendsession der Leichtathletik live.
Hering ließ von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie bei ihrer zweiten Universiade-Teilnahme erneut in den Endlauf einziehen wollte. So hielt sie sich bereits in der schnellen ersten Runde (59,97 Sekunden) an Position drei und damit in Schlagdistanz zur Spitze. Eingangs der Zielgeraden setzte die 24-Jährige dann zum Schlussspurt an, der ihr in einem spannenden Photofinish sogar den Sieg im zweiten von drei Vorläufen bescherte. Nach 2:03,36 Minuten hatte die Münchnerin also Gewissheit, dass sie weniger als 24 Stunden später einen Startplatz im Endlauf erhalten würde. Ihr erstes Universiade-Finale im Jahr 2017 beendete Hering als Siebte. Nach dem bislang sehr überzeugenden Auftreten in Neapel, wusste die mehrfache Deutsche Meisterin bereits am Abend, dass sie das Finale „definitiv offensiv“ angehen wolle.
Ausgeschieden ist hingegen die Deutsche Hallenmeisterin dieses Jahres, Katharina Trost, die im dritten Semifinale lange im Vorderfeld an aussichtsreicher Position neben der Kanadierin Maite Bouchard lief. Doch für den Zuschauer nicht ersichtlich fühlte sich Trost bereits zur Mitte des Rennens schwächer als zuletzt. Nach 500 Metern hoffte sie noch, als Dritte über die Zeit ins Finale zu rutschen, musste auf der Zielgeraden jedoch abreißen lassen und kam schließlich beim Sieg von Docus Ajok (2:02,38 Minuten, Uganda) nach 2:04,23 Minuten als Fünfte über die Ziellinie.
Alle Leichtathletik-Ergebnisse der Universiade gibt es hier.