• Start
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand
LG Stadtwerke München LG Stadtwerke München LG Stadtwerke München LG Stadtwerke München
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
    • Termine
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand
Wettkampfergebnisse der LG Stadtwerke München vom 10./11. März
12März201819. März 2018
0

Wettkampfergebnisse der LG Stadtwerke München vom 10./11. März

von dmgunter
News Archiv 2018

Am zweiten März-Wochenende waren LG-SWM-Trikots auf diversen Wettkämpfen unterwegs. Vor allem die Langstreckenlauf-Fraktion war gefragt. Deutsche Crosslauf-Meisterschaft in Ohrdruf Bei...

mehr...
Senioren der LG SWM gewinnen vier DM-Titel in Erfurt
05März20185. März 2018
0

Senioren der LG SWM gewinnen vier DM-Titel in Erfurt

von dmgunter
News Archiv 2018

Vier Titel hat die LG SWM-Formation von der Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaft aus Erfurt mitgebracht. In bestechender Form präsentierte sich in der...

mehr...
Bleistein wird Achter im WM-Finale über 3000 Meter
04März201818. April 2018
0

Bleistein wird Achter im WM-Finale über 3000 Meter

von dmgunter
News Archiv 2018

Als Achter hat Clemens Bleistein von der LG Stadtwerke München den 3000-Meter-Endlauf der Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham beendet und damit das...

mehr...
Wolf mit überragender neuer Bestweite bei U20-Länderkampf
04März201823. März 2018
0

Wolf mit überragender neuer Bestweite bei U20-Länderkampf

von dmgunter
News Archiv 2018

Gleich vier Aktive der LG Stadtwerke München waren vom Deutschen Leichtathletik-Verband für den U20-Länderkampf in Nantes gegen Frankreich und Italien...

mehr...
Bleistein steht im 3000-Meter-Finale der Hallen-WM
02März20184. März 2018
0

Bleistein steht im 3000-Meter-Finale der Hallen-WM

von dmgunter
News Archiv 2018

Langstreckenläufer Clemens Bleistein von der LG Stadtwerke München hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Birmingham mit neuer persönlicher Bestzeit von 7:49,01...

mehr...
„Der Vorlauf ist mein Finale“ – Clemens Bleistein vor der Hallen-WM in Birmingham
28Februar20182. März 2018
0

„Der Vorlauf ist mein Finale“ – Clemens Bleistein vor der Hallen-WM in Birmingham

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Am heutigen Mittwoch ist Reisetag für Langstreckenläufer Clemens Bleistein von der LG Stadtwerke München. Sein Ziel sind die Hallen-Weltmeisterschaften (1....

mehr...
Vier LG-SWM-Nachwuchsathleten für Länderkampf in Nantes nominiert
28Februar20185. März 2018
0

Vier LG-SWM-Nachwuchsathleten für Länderkampf in Nantes nominiert

von LG SWMunter
News Archiv 2018

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat mit Selina Dantzler, Amelie Döbler, Elisabeth Hafenrichter und Yannick Wolf gleich vier Nachwuchssportler der LG Stadtwerke...

mehr...
Wettkampfergebnisse der LG Stadtwerke München vom 24./25. Februar
27Februar201828. Februar 2018
0

Wettkampfergebnisse der LG Stadtwerke München vom 24./25. Februar

von dmgunter
News Archiv 2018

Der Bayerische Hallenmeister im Vierkampf der Männer heißt Jakob Siebler von der LG Stadtwerke München. Bei der erstmalig auf einen...

mehr...
Kleiner und Hillebrand gewinnen Gesamtwertung der Ismaninger Winterlaufserie
27Februar201827. Februar 2018
0

Kleiner und Hillebrand gewinnen Gesamtwertung der Ismaninger Winterlaufserie

von dmgunter
News Archiv 2018

Yvonne Kleiner von der LG Stadtwerke München hat den abschließenden 21,4-Kilometer-Lauf der Ismaninger Winterlaufserie mit einer Zeit von 1:26,21 Stunden...

mehr...
Nachwuchs der LG SWM mit Top-Resultaten bei Jugend-Hallen-DM und Winterwurf
25Februar201812. März 2018
0

Nachwuchs der LG SWM mit Top-Resultaten bei Jugend-Hallen-DM und Winterwurf

von dmgunter
News Archiv 2018

Zwei Titel, vier zweite Plätze sowie zweimal Rang drei: Die Bilanz der LG Stadtwerke München bei der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaft (U20)...

mehr...
  • prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 103
  • next

Twitter Feed

1 Monat zuvor RT @dlv_online: Eine ungewöhnliche Geschichte und ein ungewöhnlicher Weg bis auf Platz acht der Welt! https://t.co/MzBWpmUlRP
2 Monaten zuvor Beim Länderkampf in Nantes springt der 17-jährige Yannick Wolf von der #LGSWM 7,62 Meter weit. Das beschert ihm den… https://t.co/BC4P8gt5ti
2 Monaten zuvor Als „1000-Meter-Lauf mit 2000 Meter Anlauf“ beschreibt Clemens Bleistein im Nachhinein das 3000m-Finale der… https://t.co/zrLsoNLOun
2 Monaten zuvor In einem taktisch geprägten, langsamen 3000m-WM-Finale in #WICBirmingham2018 verkauft sich Clemens Bleistein aberma… https://t.co/3CrNjPmJiO
2 Monaten zuvor The tea-time is over. Um 16:35 Uhr bestreitet Clemens Bleistein von der #LGSWM sein 3000m-Finale bei den… https://t.co/Vh5TvieEwU
  • News
  • Athleten
    • Leistungsträger
      • Sprint/Hürde
      • Lauf/Gehen
      • Sprung
      • Wurf/Stoß
      • Mehrkampf
    • Nachwuchs
    • Vereinsrekorde
  • Training
    • Trainingsgruppen
    • Trainings- und Wettkampfstätten
    • Laufstrecken
    • Wir suchen Trainer!
  • Vereine
    • Überblick
    • Eliteschule des Sports
    • KiSS
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • LG Stadtwerke München
    • Vorstand
LG SWM © 2018 | All Rights Reserved

test

Infos zum Hauptförderer


Die Stadtwerke München sind Hauptförderer der LG Stadtwerke München. Vom Breitensport bis zum Spitzensport unterstützen sie gezielt den Sport in München.

Über das Unternehmen SWM
Die Stadtwerke München sind Deutschlands größter kommunaler Energieversorger. Sie versorgen München und seine Region mit Energie (Strom, Ökostrom, Erdgas, Ökogas, Fernwärme) und Trinkwasser aus dem bayerischen Voralpenland. In München sind sie über die Verkehrstochter MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) für den öffentlichen Nahverkehr mit U-Bahn, Bus, Tram und dem Mietradsystem MVG Rad verantwortlich. Die SWM bieten über M-net zudem Telekommunikations-Dienstleistungen an und betreiben mit 18 Hallen- und Freibädern eine der modernsten Bäderlandschaften Deutschlands.

In verschiedenen Bereichen nehmen die SWM eine Spitzenposition ein. Sie sind Gestalter der ganzheitlichen Energiewende. Mit der Ausbauoffensive Erneuerbare Energien wollen die SWM bis 2025 so viel Ökostrom in eigenen Anlagen erzeugen, wie ganz München benötigt. München wird damit weltweit die erste Millionenstadt sein, die dieses Ziel erreicht. Um die Energiewende auch im Wärmemarkt zu erreichen, haben die SWM 2012 eine Fernwärme-Vision entwickelt: Bis 2040 soll München die erste deutsche Großstadt werden, in der Fernwärme zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Den wesentlichen Beitrag für die Ökowärme wird Geothermie liefern.

Die alleinige Eigentümerin der SWM ist die Landeshauptstadt München. Die SWM gehören also den Münchner Bürgerinnen und Bürgern und sind ein elementarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge.

Mit über 8.000 Beschäftigten sind die SWM einer der größten Arbeitgeber Münchens.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadtwerke München.


Unterstützung für den Sport in München
München ist eine Sportstadt aus Tradition. Damit dies auch noch lange so bleibt, engagieren sich die SWM sowohl für den Spitzen- als auch für den Breitensport.

Als Hauptförderer unterstützen die SWM die LG Stadtwerke München. Ihr Ziel ist, Topathleten und ihre Trainer auf ihrem Weg in die nationale und internationale Elite zu begleiten und herausragende Talente in München zu halten. Der Leichtathletik sind die SWM darüber hinaus auch seit 16 Jahren als Partner des München Marathons verbunden.

Einen weiteren Schwerpunkt der Spitzensportförderung bildet der Schwimmsport. Die SWM sind Hauptförderer der Schwimmstartgemeinschaft Stadtwerke München, einer Trainings- und Startgemeinschaft aus vier Münchner Schwimmvereinen. Sie soll vor allem jugendlichen Sportlern eine über den Breitensport hinausgehende Perspektive bieten. Mit der Olympia-Schwimmhalle stellen die SWM der SG Stadtwerke München eine ideale Trainingsstätte zur Verfügung.

Zudem unterstützen die SWM auf der Ebene des Breitensports den Münchner Freizeitsport, ein Angebot des Sportamts der Stadt München.

Und die SWM sind auch selbst Sportstättenbetreiber: Mit den 18 M-Bädern betreiben sie die meisten Wassersport-Einrichtungen der Stadt. Fast vier Millionen Badegäste jährlich finden hier ein umfangreiches Angebot für jeden Geschmack.

Auf der Webseite der Stadtwerke München finden Sie weitere Informationen zur Sportförderung.